Blog
Grenzen setzen für mentale Gesundheit
Blog

Zunächst würde es direkt Zeit sparen, wenn sich Chefs, Unternehmer oder leitende Angestellte mehr über die mentalen und psychischen Signale informieren und sich somit weniger wundern, warum jemand nicht gut performt, sich zurückzieht oder an Konzentrationsproblemen oder Motivationsverlust leidet.

Blog

Es ist anstrengend, ständig über alles mögliche nachzudenken. Es stresst, wenn im Kopf das Gedankenkarussell Fahrt aufnimmt und nicht mehr zur Ruhe kommt.

Blog

Kennst du das auch: Wenn es um deine Laune geht, fällst du schnell ins Kleinkindalter? Reagierst du dann oft trotzig und schiebst die Schuld gerne auf andere?

Blog

Als ich das erste Mal ernsthaft mit dem Wort Bipolarität konfrontiert worden bin, saß ich gerade seit 10 Tagen in der Klinik. Ich hörte diese wohlklingende Diagnose vom Chefarzt der Klinik. Offenbar war meine Laune zu gut. Meine Antwort: „Nehme ich auch, Hauptsache ich werde wieder gesund.“

Blog

Was ist los in Deutschland?

Als ich vor ein paar Jahren seelisch an meinem Tiefpunkt angekommen und in eine schwere psychische Krise gestürzt bin, habe ich beschlossen meine eigene Mission zu starten und über das Thema psychische Erkrankung und mentale Gesundheit aufzuklären. Ich will Menschen eine Stimme geben, die selbst nicht die Kraft haben, sich um ihre Situation zu kümmern und ihnen helfen, gesund zu werden.

Blog

Verzweiflung – ein Begriff, der schwer zu definieren ist. Sie ist eine Art der Hoffnungslosigkeit. In deinem Inneren herrscht große Leere und du bist davon überzeugt, dass keine Hoffnung auf Besserung besteht. Sie lässt sich mit der Szene eines durstigen Menschen in der Wüste vergleichen, in der die nächste erfrischende Oase unerreichbar weit weg ist.

Blog

Du leidest unter Depression und hast nur noch das Gefühl der Antriebslosigkeit? Ist dies der Fall, dann lies am besten weiter. Dieser Artikel soll dir als Ratgeber dienen, wie du dich in nur drei Schritten aus der Antriebslosigkeit befreien kannst.

Blog

Angst zu haben ist nicht schön. Und Angst kann zu weiteren Erkrankungen wie Depression führen oder schlimme Angstörungen auslösen. Es gibt Wege, um diesem Teufelskreis zu entkommen. Wenn du siehst, dass du es nicht allein schaffst, hole dir Hilfe. Hilfe findest du bei deinen Angehörigen und bei deinen Freunden. Angehörige und Freunde sehen auch, dass du leidest, wenn du Ängste hast.

Blog

Menschen mit Depressionen leiden stark unter der Erkrankung. Aber auch die Menschen in ihrem Umfeld wissen häufig nicht mit diesem Krankheitsbild umzugehen. Einige Vorurteile und Mythen erschweren den Umstand. Im Folgenden listen wir die fünf schlimmsten Fakten an einer Depression auf, um sich selbst und auch die Personen im eigenen Umfeld etwas besser verstehen zu können.

Mental Health

Mentale Gesundheit ist wie eine spannende – und ehrlich gesagt teilweise sehr anstrengende – Reise, die kein festes Ende hat. Es geht nicht darum, an einen bestimmten Punkt zu kommen, sondern darum, wie wir uns ständig entwickeln können. Diese Reise, die oft eine ziemlich turbulente Achterbahnfahrt, die viele wichtige Lektionen mit sich bringt, welche uns helfen, uns selbst besser zu verstehen und ein glückliches Leben zu führen.

Mental Health

Selbstreflexion kann – im sonst eher schnelllebigen Alltag – eine echte Oase der Ruhe für uns sein. Sie hilft uns nicht nur, eine tiefere Verbindung zu uns selbst herzustellen, sondern auch eine Neujustierung unseres mentalen Kompasses. Nachfolgend findest du Gründe, warum die Macht der Selbstreflexion der Schlüssel zur persönlichen Entwicklung und einem erfüllten Leben sein kann.

Mental Health

Emotionale Intelligenz bezieht sich auf die Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu erkennen, zu verstehen und zu regulieren, sowie die Emotionen anderer zu interpretieren und darauf angemessen zu reagieren. Emotionale Intelligenz hat einen tiefgreifenden Einfluss auf unser seelisches Wohlbefinden und ist entscheidend, um ein erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen.

Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt.
Konfuzius