
Warum wir oft zu früh aufgeben und wie wir das ändern können
Kennst du das Gefühl, dass du hart an etwas arbeitest, aber die ersehnten Ergebnisse einfach nicht kommen wollen? Du fühlst dich entmutigt, zweifelst an dir selbst und fragst dich, ob es überhaupt noch Sinn ergibt, weiterzumachen. Es ist ein Problem, das viele von uns kennen: Wir geben zu früh auf. Doch warum passiert das und wie können wir es verhindern?
In diesem Blogbeitrag möchte ich dir zeigen, wie du durchhalten und deine Ziele erreichen kannst. Ließ den ganzen Beitrag, um die inspirierende Geschichte einer bewundernswerten Frau zu lesen, die genau diese Hindernisse überwunden hat.
Der Frust der fehlenden Fortschritte
Eines der größten Hindernisse auf dem Weg zum Erfolg ist der Frust über ausbleibende Fortschritte. Wie oft ging es dir schon so, dass du dir etwas wirklich sehr gewünscht hast, aber die sofortigen Ergebnisse waren nicht zu deiner Zufriedenheit und du hast beschlossen, dass du wohl nicht gut genug bist, oder es einfach niemals schaffen wirst. DAS IST EINE LÜGE!
Leider hat sich unsere Gesellschaft so entwickelt, dass sofortige Ergebnisse und schnelle Erfolge als normal angesehen werden. Social Media und die ständige Verfügbarkeit von Informationen verstärken diesen Eindruck noch. Wenn wir dann in unserem eigenen Tempo vorankommen, fühlen wir uns oft langsam und ineffizient. Wir zweifeln an unseren Fähigkeiten und überlegen, ob wir überhaupt auf dem richtigen Weg sind.
Hier gilt: vergleiche niemals das was bei dir hinter den Kulissen passiert, mit der Bühnenaufführung eines anderen. Denn genau das passiert uns. Wir sehen nur unsere Eigenen Herausforderungen und unser anfängliches Scheitern und gehen davon aus, dass es bei anderen beim ersten Mal geklappt hat. Hierbei vergessen wir, dass wir eben nicht wissen, wie lange es gedauert hat, bis Person X ihre Erfolge (z.B. auf Social Media) präsentieren konnte.
Aber warum sollten wir eigentlich nicht aufgeben?
- Gerade in den schwierigen Momenten des Misserfolgs, gilt es, durchzuhalten! Erfolg ist selten ein gerader, schneller Weg. Er ist vielmehr eine Serie von kleinen Schritten, Rückschlägen und Lernprozessen. Wenn wir zu früh aufgeben, verpassen wir die Chance, unsere Ziele tatsächlich zu erreichen. Hier sind einige Gründe, warum du nicht aufgeben solltest:
- Fortschritte sind oft unsichtbar und geschehen in kleinen Schritten. Jeder Rückschlag ist eine Gelegenheit zum Lernen und Wachsen.
- Große Ziele erfordern Zeit und Geduld. Der Prozess ist genauso wichtig wie das Endergebnis.
- Durch das Überwinden von Herausforderungen entwickelst du innere Stärke und Resilienz.
Hier sind ein paar praktische Tipps, die dir hoffentlich dabei helfen, durchzuhalten. Prüfe dich gerne beim Lesen selbst, in welchen Punkten du dich verbessern kannst und welche du schon gut machst:
- Setze realistische Ziele: Brich große Ziele in kleinere, erreichbare Schritte herunter. So behältst du die Motivation und kannst deinen Fortschritt besser verfolgen.
- Feiere kleine Erfolge: Anerkenne und feiere jeden kleinen Fortschritt. Das gibt dir ein Gefühl der Erfüllung und motiviert dich, weiterzumachen.
- Umgebe dich mit Unterstützung: Suche dir Menschen, die dich unterstützen und an dich glauben. Ein starkes Netzwerk kann dir durch schwierige Zeiten helfen.
- Selbstreflexion: Nimm dir regelmäßig Zeit, um über deinen Fortschritt nachzudenken und deine Strategie gegebenenfalls anzupassen. Flexibilität ist der Schlüssel zum Erfolg.
- Bleibe positiv: Positive Gedanken und Affirmationen können dir helfen, motiviert und optimistisch zu bleiben.
Ein inspirierendes Beispiel für Durchhaltevermögen
ist die Geschichte von Oprah Winfrey. Geboren in Armut und Missbrauch, fand Oprah Stärke in ihrer Ausbildung. Sie begann ihre Karriere im Rundfunk und kämpfte als junge schwarze Frau gegen Diskriminierung.
Ihr Durchbruch kam mit der „The Oprah Winfrey Show“, die zur erfolgreichsten Talkshow wurde. Sie nutzte diese Plattform, um soziale Themen anzusprechen und Menschen zu inspirieren. Als Unternehmerin und Philanthropin gründete sie Harpo Productions und die Oprah Winfrey Leadership Academy for Girls in Südafrika.
Trotz ihres Erfolgs ist Oprah bekannt für ihre Integrität und Mitgefühl. Ihre Geschichte zeigt, dass Durchhaltevermögen und harte Arbeit zum Erfolg führen. Oprah ermutigt uns, an uns selbst zu glauben und trotz aller Widrigkeiten weiterzumachen.
Tauche tiefer ein und nutze mein Buch ‚Die MHR-Methode‘ als deinen Wegweiser zum Durchhalten und um deinen mentalen Kompass neu einzustellen
Es führt dich durch deine eigene innere Welt und zeigt dir, wie du dein eigener Coach wirst, Blockaden löst und deine innere Stärke Schritt für Schritt wiederentdeckst. Das hilft dir dabei weiterzukommen und dein volles Potenzial auszuschöpfen. Alles was du brauchst, steckt bereits in dir und wartet darauf, entfesselt zu werden! Glaub an dich und gib nicht auf!
Euer George